Für Schülerinnen und Schüler


Studium, Ausbildung oder Dual?

Die CONTACTA HochFranken ist deine Chance, die Studien- und Karrieremöglichkeiten in der Region hautnah kennenzulernen. Entdecke die Vielfalt der Angebote und finde heraus, welcher Weg der richtige für dich ist -- ob Studium, Ausbildung oder duales Studium.

Sei dabei!

Am 24. & 25. September 2025 präsentieren sich rund 90 Aussteller im A- und B-Gebäude auf dem Campus der Hochschule Hof. Diese Veranstaltung ist die perfekte Gelegenheit, dir wertvolle Einblicke in die beruflichen Perspektiven der Region zu verschaffen.
Die Auswahl ist groß – also nutze die Gelegenheit, deine Zukunft aktiv zu gestalten.

image

Vorbereitung ist das A und O

Nutze unsere Tipps, um bestens vorbereitet zur CONTACTA zu kommen und das Maximum aus der Messe herauszuholen!

  • ...
    Vorab informieren:

    Schau dir vorab die Aussteller und das Vortragsprogramm auf unserer Eventplattform an. So kannst du gezielt diejenigen Unternehmen und Institutionen auswählen, die dich am meisten interessieren. Eine gute Vorbereitung hilft dir, deine Zeit vor Ort effizient zu nutzen.

  • ...
    Fragen notieren:

    Überlege dir im Vorfeld, welche Fragen du den Ausstellern und den Referenten stellen möchtest. Welche Anforderungen stellen die Unternehmen an Bewerber:innen? Welche Einstiegsmöglichkeiten gibt es in den verschiedenen Bereichen? Welche Aufgaben verbergen sich hinter bestimmten Berufsprofilen? Gute Fragen zeigen dein Interesse und helfen dir, relevante Informationen zu sammeln.

  • ...
    Netzwerken:

    Denk daran, Visitenkarten mitzunehmen oder digitale Kontaktmöglichkeiten vorzubereiten. Nutze die Gelegenheit, mit Unternehmensvertreter:innen ins Gespräch zu kommen. Auch wenn du noch nicht auf Jobsuche bist, kann es nie schaden, ein Netzwerk aufzubauen und Kontakte für die Zukunft zu knüpfen.

  • ...
    Ziele setzen:

    Überlege dir genau, welche Themen und Berufsfelder dich besonders interessieren. Fokussiere dich darauf, deine Fragen und Gespräche gezielt auf diese Bereiche auszurichten. So kannst du dir gezielt Informationen einholen und bekommst Klarheit über deine zukünftigen Möglichkeiten.