Für Lehrkräfte


image

Berufsorientierung praxisnah gestalten!

Die Berufliche Orientierung ist ein zentrales Bildungsziel im LehrplanPLUS - und ein anspruchsvoller Bestandteil ihres schulischen Auftrags. Als Lehrkraft begleiten Sie Ihre Schüler:innen dabei, realistische Perspektiven für Ihre Zukunft zu entwickeln und fundierte Entscheidungen zu treffen.

Die CONTACTA Hochfranken ist eine Kontaktplattform für die Zusammenarbeit zwischen Schulfamilien, der Arbeitswelt und der Hochschule Hof. Sie bietet Ihnen die Möglichkeit, schulische Berufsorientierung mit konkreten Erfahrungen aus der Praxis zu verknüpfen: durch authentische Einblicke in Berufswelten, persönliche Gespräche mit Fachkräften, Impulse für P-Seminare, Praktika und Studienentscheidungen.

Neu ist in diesem Jahr die strukturelle Ausrichtung der CONTACTA auf drei Jahrgangsstufen der gymnasialen Oberstufe. Damit greift die Veranstaltung die Stärkung der Beruflichen Orientierung durch das G9 auf – und schafft klare, altersgerechte Anknüpfungspunkte im Verlauf der Jahrgangsstufen 11 bis 13.

Nutzen Sie die CONTACTA Hochfranken als praxisnahes Modul für Ihre schulische Arbeit – und begleiten Sie Ihre Schüler:innen aktiv auf ihrem Weg in Ausbildung oder Studium.